Errichtung von Schullatrinen und Schulmobiliar

Das Projekt „Schulbau in Burkina Faso“ umfasste nicht nur den Bau eines Trinkwasserbrunnens, sondern auch die Unterstützung bei der Errichtung von 8 Schullatrinen und der Anschaffung von Schulmobiliar. Ziel war es, die Schulbedingungen für die Kinder und Jugendlichen zu verbessern und gleichzeitig eine hygienische und funktionale Umgebung für den Unterricht zu schaffen. Durch die Bereitstellung von Schullatrinen wurde die Hygiene am Schulstandort signifikant verbessert, was eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen Erfolg des Projekts darstellt. Darüberhinaus wird die Privatsphäre , insbesondere für Mädchen, gestärkt, was sich positiv auf deren Schulbesuch und Bildungschancen auswirkt. 

Auf dem Bild sind die neuen Tische und Bänke zu sehen, die in den Unterrichtsräumen der Schule aufgestellt wurden. Diese Möbel bieten den Schülern und Lehrkräften eine bessere Arbeitsumgebung und tragen so zur Verbesserung der Lernbedingungen bei.

Mit der Anschaffung und der Bereitstellung dieser Schulmöbel sollen sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch das Lehrpersonal von einer verbesserten Austattung profitieren. 

Durch die Schulmatierialien ist es möglich den Unterricht effektiv zu gestalten und die notwendigen Informationen an die Schüler zu vermitteln. 

Weitere Projekte

Gegen weibliche genitale Beschneidung

Beim Vortrag des Vereins NALA in München sprach Alt-OB Christian Ude über weibliche Genitalverstümmelung (FGM) aus politischer Perspektive. Er betonte, dass FGM keine religiöse Grundlage habe und kritisierte kulturelle Praktiken, die Mädchen massiv schaden. Unterstützt wurde er von Fadumo Korn, selbst Betroffene, die eindrücklich von ihren Erfahrungen berichtete. Die Veranstaltung zeigte, dass Aufklärung, auch durch Außenstehende, weiterhin dringend nötig ist.

mehr lesen

Eine neue Schule für Kokologho

Die Fachoberschule Karlsfeld spendet 1.000 Euro an den Verein Perspektiven für Burkina Faso e.V. zur Unterstützung des Baus eines Gymnasiums in Kokologho. Die Spende stammt vom Tag der offenen Tür, ergänzt durch den Förderverein. Die neue Schule soll 260 Kindern Bildung ermöglichen. Der Verein übernimmt Bau und Planung, das Bildungsministerium Burkina Fasos die laufenden Kosten.

mehr lesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner