Dachauer Verein setzt sich für Bildung in Burkina Faso ein
Presse am
in der Süddeutsche Zeitung
Der Verein Perspektiven für Burkina Faso e.V. wächst stetig weiter – mittlerweile engagieren sich bereits 25 Mitglieder aktiv. Unterstützung kommt dabei von verschiedenen Dachauer Initiativen wie dem Fairhandelshaus, den Gästeführern um Anni Härtl sowie dem Verein Weitblick e.V.
Im Fokus des Vereins steht Hilfe zur Selbsthilfe, vor allem durch Bildung und berufliche Förderung. So konnten beispielsweise sechs Nähmaschinen an eine Berufsschule in Ouagadougou übergeben werden. Auch Schulmaterialien und Hygieneartikel wurden bereitgestellt – finanziert unter anderem durch Spenden in Höhe von 1000 €, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern.
Ziel für 2021 ist der Bau eines Gymnasiums in Kokologho. Der Verein möchte sich damit an der Aktion „1000 Schulen für die Welt“ beteiligen, die bereits über 100 Schulen in Afrika realisieren konnte.