Delegation aus Dachau erschüttert von Armut in Burkina Faso

Eine Gruppe aus dem Landkreis Dachau reisten im März 2019 nach Burkina Faso und waren tief betroffen von der extremen Armut, mangelnder Infrastruktur und schwierigen Lebensbedingungen vor Ort. Besonders beeindruckten sie das Fehlen von Krankenwagen, medizinischer Ausstattung, Schulmaterialien und funktionierender Polizei. Trotz der Not empfanden die Dachauer die Bevölkerung als zufrieden und lebensfroh. Unterstützt von der Hanns-Seidel-Stiftung wollen sie nun mit Spendenaktionen, Patenschaften und gezielten Hilfsprojekten wie Nähmaschinen, Rettungswagen oder Schulbau konkrete Hilfe leisten – ohne westliche Lebensweisen aufzuzwingen. Ein Spendenkonto soll eingerichtet werden.

🔗 Zum Originalartikel auf sz.de

(Hinweis: Sie verlassen unsere Website und werden zur Süddeutschen Zeitung weitergeleitet.)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner