Dachauer Verein startet Schulbauprojekt in Burkina Faso

Der Dachauer Verein „Perspektiven für Burkina Faso“ hat sein erstes großes Projekt gestartet: den Bau einer weiterführenden Schule in der Gemeinde Kokologho in Burkina Faso. Die Baukosten von 80.000 Euro sollen vollständig durch Spenden finanziert werden.

„Der Bedarf ist enorm – viele Kinder können bisher keine weiterführende Schule besuchen“, so Jeanette Huber, stellvertretende Vereinsvorsitzende. Der Bau wurde vom Bildungsministerium in Burkina Faso genehmigt und wird von der erfahrenen Partnerorganisation El-Shama Educare vor Ort begleitet.

„Bildung ist der wichtigste Rohstoff“, betont Vereinsvorsitzender und MdL Bernhard Seidenath. Der Verein ruft Bürgerinnen und Bürger, aber auch am Schulbau in Karlsfeld und Röhrmoos beteiligte Firmen zur Unterstützung auf.

Ziel des Vereins ist nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe – durch Bildung, Gesundheitsversorgung und berufliche Perspektiven. Bereits realisierte Projekte umfassen unter anderem Vorschulförderung und die Ausstattung einer Berufsschule in Ouagadougou mit Nähmaschinen.

🔗 Zum Originalartikel als PDF 

(Hinweis: Unsere Pressemitteilung ist auf einer externen Seite abrufbar – Sie verlassen unsere Website.)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner