Aktuelles aus dem Vereinsleben

Hier berichten wir über Neuigkeiten, Aktionen und Entwicklungen rund um Perspektiven für Burkina Faso e.V.. Ob Mitgliederversammlung, Spendenaktionen oder Projektfortschritte – bleiben Sie auf dem Laufenden über unser Engagement für Bildung, Gesundheit und Zukunft in Burkina Faso.

Gegen weibliche genitale Beschneidung

Beim Vortrag des Vereins NALA in München sprach Alt-OB Christian Ude über weibliche Genitalverstümmelung (FGM) aus politischer Perspektive. Er betonte, dass FGM keine religiöse Grundlage habe und kritisierte kulturelle Praktiken, die Mädchen massiv schaden. Unterstützt wurde er von Fadumo Korn, selbst Betroffene, die eindrücklich von ihren Erfahrungen berichtete. Die Veranstaltung zeigte, dass Aufklärung, auch durch Außenstehende, weiterhin dringend nötig ist.

Mehr Lesen

Eine neue Schule für Kokologho

Die Fachoberschule Karlsfeld spendet 1.000 Euro an den Verein Perspektiven für Burkina Faso e.V. zur Unterstützung des Baus eines Gymnasiums in Kokologho. Die Spende stammt vom Tag der offenen Tür, ergänzt durch den Förderverein. Die neue Schule soll 260 Kindern Bildung ermöglichen. Der Verein übernimmt Bau und Planung, das Bildungsministerium Burkina Fasos die laufenden Kosten.

Mehr Lesen

Einladung zur Mitgliederversammlung mit Gästen aus Burkina Faso

Am 26.09.2022 findet um 19 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau die Mitgliederversammlung des Vereins „Perspektiven für Burkina Faso“ statt. Auf dem Programm stehen Berichte zur Reise und aktuellen Projekten, darunter der Schulbau in Kokologho, sowie der Jahres- und Kassenbericht. Besonders spannend ist der Austausch mit burkinischen Gästen, die über die aktuelle Lage in ihrem Land informieren werden.

Mehr Lesen

Dachauer brechen nach Burkina Faso auf

Zum zweiten Mal reist eine Gruppe aus dem Landkreis Dachau nach Burkina Faso. Ziel ist unter anderem die Vertragsunterzeichnung für den Bau eines Schulgebäudes in Kokologho. Das Projekt wird vor Ort vom erfahrenen Partnerverein El-Shama-Educare betreut. Im Fokus der Reise stehen die Förderung beruflicher Bildung sowie das Kennenlernen der afrikanischen Kultur. Die erste Reise 2019 war Auslöser für die Gründung des Vereins Perspektiven für Burkina Faso.

Mehr Lesen

Burkina Faso gewinnt erstmals olympische Medaille

Hugues Fabrice Zango sicherte Burkina Faso bei den Olympischen Spielen in Tokio die erste Medaille der Geschichte – Bronze im Dreisprung mit 17,47 Metern. Trotz der Herausforderungen als Sportler aus einem der ärmsten Länder der Welt gelang ihm der Durchbruch auf die Weltspitze. Der Verein „Perspektiven für Burkina Faso“ freut sich sehr über diesen historischen Erfolg.

Mehr Lesen

Mitgliederversammlung

Der Verein „Perspektiven für Burkina Faso“ traf sich virtuell mit Klaus Steiner (CSU), um über Entwicklungszusammenarbeit zu sprechen. Dabei bestätigte sich, dass der Verein mit seinen Bildungs-, Energie- und Gesundheitsprojekten den richtigen Weg der Hilfe zur Selbsthilfe verfolgt.

Gleichzeitig wurde die Bedeutung von Sicherheit und Stabilität betont, besonders wegen der Terrorgefahr im Norden Burkina Fasos. Da der Verein allein zu klein ist, braucht das Land stärkere Unterstützung. Abschließend dankte der Verein Klaus Steiner für seine Expertise und Hilfe.

Mehr Lesen

Dachauer Verein setzt sich für Bildung in Burkina Faso ein

Der Verein „Perspektiven für Burkina Faso e.V.“ wächst kontinuierlich und zählt inzwischen 25 aktive Mitglieder. Unterstützung erhält er von lokalen Initiativen wie dem Fairhandelshaus, den Gästeführern um Anni Härtl und dem Verein Weitblick e.V. Der Schwerpunkt liegt auf Hilfe zur Selbsthilfe durch Bildung und berufliche Förderung. So wurden etwa sechs Nähmaschinen an eine Berufsschule in Ouagadougou übergeben sowie Schulmaterialien und Hygieneartikel, finanziert durch Spenden von 1000 Euro zur Unterstützung in der Corona-Pandemie. Für 2021 plant der Verein den Bau eines Gymnasiums in Kokologho im Rahmen der Aktion „1000 Schulen für die Welt“.

Mehr Lesen

Neuer Dachauer Verein will Hilfe in Burkina Faso leisten

Nach einer Reise im März 2019 gründeten engagierte Mitglieder aus dem Landkreis Dachau den Verein „Perspektiven für Burkina Faso“, um gezielt Hilfe vor Ort zu leisten. Die Delegation war tief beeindruckt von den Herausforderungen, denen die Bevölkerung in Burkina Faso gegenübersteht, und entschlossen, langfristige Unterstützung zu bieten – etwa durch medizinische Versorgung, Bildungsprojekte und praktische Hilfe. Ziel ist es, den Menschen echte Perspektiven zu schaffen.

Mehr Lesen

Delegation aus Dachau erschüttert von Armut in Burkina Faso

Neun CSU-Politiker aus dem Landkreis Dachau reisten im März 2019 nach Burkina Faso und waren tief betroffen von der extremen Armut, mangelnder Infrastruktur und schwierigen Lebensbedingungen vor Ort. Besonders beeindruckten sie das Fehlen von Krankenwagen, medizinischer Ausstattung, Schulmaterialien und funktionierender Polizei. Trotz der Not empfanden die Politiker die Bevölkerung als zufrieden und lebensfroh. Unterstützt von der Hanns-Seidel-Stiftung wollen sie nun mit Spendenaktionen, Patenschaften und gezielten Hilfsprojekten wie Nähmaschinen, Rettungswagen oder Schulbau konkrete Hilfe leisten – ohne westliche Lebensweisen aufzuzwingen. Ein Spendenkonto soll eingerichtet werden.

Mehr Lesen

Dachauer Verein startet Schulbauprojekt in Burkina Faso

Der Dachauer Verein „Perspektiven für Burkina Faso“ startet sein erstes großes Projekt: den Bau einer weiterführenden Schule in Kokologho. Die Baukosten von 80.000 Euro sollen komplett durch Spenden gedeckt werden. Das Bildungsministerium Burkina Fasos hat das Projekt genehmigt, das vor Ort von der erfahrenen Partnerorganisation El-Shama Educare begleitet wird. Vereinsvorsitzender Bernhard Seidenath betont die Bedeutung von Bildung als wichtigste Ressource. Der Verein setzt auf nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe durch Bildung, Gesundheitsversorgung und berufliche Perspektiven. Frühere Projekte umfassen Vorschulförderung und Ausstattung einer Berufsschule mit Nähmaschinen.

Mehr Lesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie zu.

Datenschutzerklärung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner